Springe direkt zum Inhalt, zum Menü.

Sonne und Beton

Achtung
Sie verwenden einen veralteten Browser!
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, da Sie sonst diese Webseite nicht korrekt verwenden können.
Desweiteren gefährden Sie sich und andere durch nicht behobene Sicherheitslücken in veralteten Browsern!
Aktuelle Browser und weitere Informationen finden Sie z.B. auf der Seite browser-update.org.

Sonne und Beton

Filmplakat unbekannt

Rekordsommer 2003: Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Heßling) und Julius (Vincent Wiemer) wohnen in Berlin-Gropiusstadt – am Rande der Großstadt und der Gesellschaft. Hier leben Gangster, Dealer und Opfer. Der Alltag der Jugendlichen ist trist, grau und immer gleich. Sie haben kein Geld, nur Stress daheim und auch in der Liebe gibt es kein Happy End. Als sie im Park beim Versuch Gras zu kaufen zwischen die Fronten zweier rivalisierender Dealer geraten, wird Lukas verprügelt und soll 500 Euro Schutzgeld zahlen. Woher soll er so viel Kohle auftreiben? Sein neuer Klassenkamerad Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) hat eine Idee: In die Schule einbrechen, die nagelneuen Computer klauen und diese dann verkaufen. Klingt easy und der Plan gelingt auch fast …

Regie: David Wnendt
Darsteller: Vincent Wiemer, Levy Rico Arcos, Rafael Klein-Heßling
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2023
Filmlänge: 119 Minuten
FSK: ab 12
Bundesstart:

Buch

Filmtrailer

Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Comedian und „Gemischtes Hack“-Podcaster Felix Lobrecht.