Harry Potter und der Stein der Weisen
Harry Potter (Daniel Radcliffe) lebt nach dem frühen Tod seiner Eltern bei der Familie seiner Tante. Diese behandelt ihn nicht sonderlich gut – er hat nicht mal ein eigenes Zimmer, sondern muss in dem Schrank unter der Treppe hausen. An seinem elften Geburtstag ändert sich sein Leben jedoch schlagartig: Der Halbriese Rubeus Hagrid (Robbie Coltran), ein Mitarbeiter der Zauberschule Hogwarts, erscheint und erklärt ihm, dass er ein Zauberer sei. Harry erfährt, dass seine Eltern Magier waren und von dem bösen Zauberer Lord Voldemort ermordet wurden, als er noch ein Baby war. Harry überlebte den Angriff unverletzt – bis auf eine blitzförmige Narbe auf seiner Stirn. Das macht ihn zu einer absoluten Berühmtheit in der Zauberergemeinschaft. Gemeinsam mit dem Halbriesen macht sich Harry auf den Weg in die magische Welt und begegnet im Zug nach Hogwarts einigen anderen Erstklässlern – unter anderem Ron Weasley (Rupert Grint) und der Besserwisserin Hermine Granger (Emma Watson). Sie freunden sich schnell an und müssen in ihrem ersten Jahr an der Schule für Hexerei und Zauberei einige lebensgefährliche Abenteuer bestehen …