Springe direkt zum Inhalt, zum Menü.

Ein ganzes Leben

Achtung
Sie verwenden einen veralteten Browser!
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, da Sie sonst diese Webseite nicht korrekt verwenden können.
Desweiteren gefährden Sie sich und andere durch nicht behobene Sicherheitslücken in veralteten Browsern!
Aktuelle Browser und weitere Informationen finden Sie z.B. auf der Seite browser-update.org.

Ein ganzes Leben

Filmplakat unbekannt

Um 1900 herum kommt der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) in die Obhut des gewalttätigen Großbauern Kranzstocker (Andreas Lust). In dieser Zeit bringt ihm nur die alte Ahnl (Marianne Sägebrecht) Fürsorge entgegen. Als diese stirbt, hält den inzwischen erwachsenen Egger (Stefan Gorski) nichts mehr zurück. Voller Kraft und Entschlossenheit schließt er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, die auch Elektrizität und Touristen ins Tal bringen soll. Von seinem Ersparten will Egger mit seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein Zuhause schaffen und pachtet von einem Wirt (Robert Stadlober) eine schlichte Holzhütte hoch oben in den Bergen. Doch das gemeinsame Glück ist nur von kurzer Dauer: Der Zweite Weltkrieg bricht aus, Egger wird einberufen und gerät in sowjetische Gefangenschaft. Erst viele Jahre später kehrt er als alter Mann (August Zirner) zurück in sein Tal in den Alpen und er blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen …

Regie: Hans Steinbichler
Darsteller: Stefan Gorski, August Zirner, Ivan Gustafik, Julia Franz Richter
Genre: Drama
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2023
Filmlänge: 116 Minuten
FSK: ab 12
Bundesstart:
Spielzeit: 5. Woche
Prädikat: besonders wertvoll

Buch

Filmtrailer

Deutsche Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Seethaler über einen Mann und acht Jahrzehnte, die er auf der Erde verweilt.

Spielzeiten und Tickets

Wenn Sie Ihre Eintrittskarten online kaufen oder reservieren möchten, klicken Sie einfach auf die gewünschte Uhrzeit. Hinweis: Vorstellungstermine ab dem nächsten Donnerstag werden immer erst montags festgelegt.

Normalfassung

Di., 12.12.2023:  Uhr
Mi., 13.12.2023:  Uhr
Do., 14.12.2023:  Uhr
Fr., 15.12.2023:  Uhr
Sa., 16.12.2023:  Uhr
So., 17.12.2023:  Uhr
Mo., 18.12.2023:  Uhr
Di., 19.12.2023:  Uhr
Mi., 20.12.2023:  Uhr
Do., 21.12.2023: keine Vorstellungen
Fr., 22.12.2023: keine Vorstellungen
Sa., 23.12.2023: keine Vorstellungen
So., 24.12.2023: keine Vorstellungen
Mo., 25.12.2023: keine Vorstellungen