Hygienekonzept
Sorgenfrei ins Kino. Unser Hygienekonzept
Liebe Kinobesucher,
endlich wieder Kino! Wir haben unser Kino sehr vermisst und hoffen, Sie auch!
Gesundheit und Wohlbefinden sowohl von Kunden als auch von Mitarbeitern haben bei uns höchste Priorität, darum haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept für einen sorgenfreien Kinobesuch entwickelt. Überzeugen Sie sich hier von unseren Maßnahmen und wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an unsere Mitarbeiter vor Ort!
Stand: 22.10.2020
Unser Ticketingsystem ist so angepasst, dass automatisch der geforderte Mindestabstand von 1,5 Metern zu den nächsten buchbaren Sitzplätzen garantiert wird. So können Gruppen gemeinsam sitzen.
Leitsysteme gewährleisten, dass auf Ihrem Weg durchs Foyer in den Kinosaal die geforderten Abstandsvorgaben eingehalten werden.
Alle Kinos sind im Foyer und in den Sanitärbereichen mit ausreichend Desinfektionsmittelspendern ausgestattet.
Unsere Mitarbeiter arbeiten hinter Plexiglas-Trennwänden oder tragen eine Schutzmaske. Die Ticketkontrolle erfolgt kontaktlos.
Das Kinoprogramm wird mit versetzten Startzeiten geplant, so dass sich zeitgleich möglichst wenige Kinobesucher im Foyer aufhalten.
Alle Kinos, Griffe und Flächen werden mit einer erhöhten Frequenz gereinigt und desinfiziert.
Newsletter

Aktuell informiert
Mit unserem wöchentlichen Programm-Newsletter wissen Sie immer, was aktuell im Kino gespielt wird. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten
Datenschutz trotz Corona
Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Verordnung müssen wir Ihre Kontaktdaten zur möglichen Nachverfolgung von Infektionsketten erheben.
Kontaktdatenerfassung und Datenschutz
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Kontaktdaten zu erheben. Die Erhebung ist eine Grundvoraussetzung für Ihren Kinobesuch und dient der schnellen Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten mit dem Covid-19-Virus. Wenn Sie ein Online-Ticket erwerben, werden diese Daten beim Ticket-Kauf abgefragt. Anderenfalls können Sie auch beim Kauf der Tickets vor Ort im Kino ein entsprechendes Formular ausfüllen oder bereits ausgefüllt mitbringen. Die persönlichen Daten werden nach Veranstaltungsende für einen Zeitraum von vier Wochen aufbewahrt und danach vernichtet bzw. gelöscht.
Ihre Daten können im Infektionsfall ausschließlich von der zuständigen Behörde bei uns abgefragt werden. Wir werden Ihre hier erhobenen Daten zu keinem anderen als dem genannten Zweck verwenden und an keine sonstigen externen Stellen weitergeben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ablauf vor Ort
Wie viele Personen dürfen als Gruppe zusammen sitzen?
Die erlaubte Stärke einer Personengruppe ist abhängig von der aktuellen Corona-Verordnung. Unser Online-Buchungssystem ist so eingerichtet, dass maximal acht Personen nebeneinander sitzen können. Bei jeder Buchung wird dabei durch das Buchungssystem ein automatischer Sicherheitsabstand generiert, in dem entsprechende Sitzplätze freigehalten werden.
Können Kinotickets vor Ort gekauft werden?
Ja, Tickets können nach wie vor direkt im Kino gekauft werden, wir bitten Sie aber nach Möglichkeit Ihre Tickets online zu kaufen.
Kann ich vor Ort mit Bargeld bezahlen?
Ja, das ist weiterhin möglich, wir bitten jedoch nach Möglichkeit um eine kontakt- und bargeldlose Bezahlung.
Hat die Snacktheke geöffnet?
Unsere Snacktheken sind geöffnet und wir verkaufen Kinosnacks unter Beachtung der aktuellen Auflagen.
Darf ich meine Snacks im Foyer essen?
Nein, da im gesamten Kinogebäude außer am Sitzplatz beim Verzehr von Speisen Maskenpflicht herrscht, bitten wir Sie, erst am Sitzplatz zu essen und zu trinken.
Müssen Kinder auch eine Maske tragen?
Bitte achten Sie darauf, dass Kinder ab sechs Jahren ebenfalls eine Maske im Gebäude tragen.
Ich habe meine Maske vergessen. Was nun?
Ohne Maske leider kein Einlass! Sollten Sie Ihre Maske vergessen haben, bieten wir an der Kinokasse Masken zum Verkauf an.
Darf ich während der Vorstellung den Saal verlassen, z.B. um Snacks zu kaufen oder zur Toilette zu gehen?
Ja, unter Beachtung der Abstandsregeln und mit Schutzmaske ist das jederzeit möglich.
Darf ich mit Schnupfen ins Kino?
Sollten Sie sich nicht gesund fühlen, bitten wir, von einem Besuch bei uns abzusehen. Dies dient Ihrem eigenen und dem Schutz aller Besucher und Mitarbeiter.
Kann ich aktuell Kindergeburtstag im Kino feiern?
Leider nein. Nach unserem aktuellen Hygienekonzept können derzeit leider keine Veranstaltungen mit Gruppen im Kinofoyer stattfinden.
Wie sind die Kino-Mitarbeiter geschützt?
Unsere Mitarbeiter wurden intensiv dahingehend geschult, sich selbst und unsere Besucher zu schützen und tragen an allen notwendigen Stellen die entsprechende Schutzausrüstung. Ebenfalls achten unsere Mitarbeiter auf das Einhalten der aktuellen Verhaltensregeln durch die Kinobesucher um für alle Gäste die maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Wie kann ich Tickets für Vorstellungen, die während der Kinoschließung stattgefunden hätten, stornieren?
Online erworbene Tickets werden über unseren Ticketdienstleister Kinoheld erstattet. Tickets, die vor Ort gekauft wurden, können nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs erstattet oder umgetauscht werden.
Kontaktdaten und Datenschutz
Muss ich meine Daten angeben um ein Kinoticket kaufen zu können?
Ja. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten unserer Besucher zu erheben, um im Fall einer Covid-19-Infektion eine Nachverfolgung von Kontaktpersonen durch die zuständige Behörde zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Wann und wo muss ich meine Daten angeben?
Beim Online-Kauf eines Kinotickets werden automatisch Namen und notwendige Kontaktdaten aller Kinobesucher abgefragt. Beim Ticketkauf vor Ort muss ebenfalls ein Formular ausgefüllt werden. Gerne können Sie dieses Formular auch schon zuhause ausdrucken und ausgefüllt ins Kino mitbringen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Besuchern, die die Kontaktdaten nicht angeben oder deren Dokumentation und Speicherung nicht akzeptieren, den Zutritt zum Kino verweigern müssen.
Wie lange werden diese Daten gespeichert?
Ihre persönlichen Daten werden nach dem Ende der besuchten Vorstellung für die Dauer von vier Wochen gespeichert bzw. sicher abgelegt und danach gelöscht bzw. vernichtet.